Dr. med. dent. Christian Köhler
(Parodontologie)

Geburtsdatum Geburtsort Familienstand Nationalität |
19.07.1981 Zschopau verheiratet, 2 Kinder deutsch |
![]() |
Werdegang
2001 bis 2006 | Studium der Zahnmedizin in Leipzig mit Abschluss Staatsexamen |
11.05.2013 | Abschluss der Dissertation am Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig |
2007- 2013 | Anstellung als Zahnarzt in verschiedenen Zahnarztpraxen |
2009 | Betreuung des Kindergartens in 04509 Zwochau |
Fortbildungen
2007 | einjährige strukturierte Fortbildung zum Erhalt des Tätigkeitsschwerpunktes Parodontologie |
2008 | Implantologie Fortbildung "Prothetik Workshop für Zahnärzte" |
2008 | "Ästhetische und dauerhafte Restaurationen im Seitenzahnbereich dank innovativer Siloranchemie" |
2008 | "Neuerungen im Festzuschuss-System" |
2008 | "Vollkeramik-Restaurationen" |
2008 | "Erfolgreiche Patientenkommunikation" |
2009 | "Zahnärztliche Gruppenprophylaxe in Kindergärten und Schulen" |
2009 | "Endodontie - Basic Workshop" |
2009 | "CAD/CAM gerechtes Präparieren" |
2009 | "Wirtschaftlich und sinnvoll abformen" |
2010 | "Parodontitis - Praxisrelevante Aspekte zum aktuellen Stand der Diagnostik und Therapie" |
2010 | "Advanced Kurs: Minimalinvasiv - Biologische Therapie Parodontaler Defekte" |
2010 | "IPR - Workshop zur elektronischen, hochauflösenden Stützstift-Registrierung" |
2010 | "Knochenersatzmaterialien - Einsatzmöglichkeiten in der Praxis" |
2010 | "Grundlagen und Behandlungsprinzipien in der Endodontie" |
2011 | "Positionierung und Marketing" |
2011 | "Funktionsdiagnostik" |
2011 | "Frühdiagnostik parodontaler Erkrankungen - Entzündungsaktivität zeitgemäß erkennen" |
2011 | "Hygiene in der Zahnmedizin" |
2011 | "Digitale Volumentomographie - die präzise Darstellung dentaler Strukturen" |
2011 | "Moderne Entwicklung in der Implantatprothetik" |
2011 | "Perfect Smile - Das Konzept für die perfekte Frontzahnästhetik" |
2011 | "Zahnarztwerbung - Was ist erlaubt, was ist sinnvoll" |
2011 | "Die sichere Anwendung der titrierbaren Lachgassedierung - in Theorie und Praxis" |
2012 | "Die neue Gebührenordnung - GOZ" |
ab 03/2012 | Strukturierte wissenschaftliche Weiterbildung "CMD Professional I - IV" zu Kiefergelenkserkrankungen und deren Therapien |
2012 | Risikomanagment: Komplikationen bei dentoalveolären Eingriffen |
2013 | CMD-Therapie unter besonderer Berücksichtigung der Zusammenarbeit von Zahnärzten und Physiotherapeuten |
2013 | Das neue Patientenrechtegesetz. |
2014 | diverse Fortbildung im Bereich ästhetische Füllungslegung, Anwendung Laser und moderne kieferorthopädische Behandlungsmethoden- Interdisziplinäre Therapiekonzepte |
2015 | Podiumsdiskussion zum digitalen Praxislabor |
2015 | Instrumentenaufbereitung |
2015 | Interdisziplinäre Mundgesundheitspraxis |
2015 | Vollkeramiken und ihre Befestigungsmöglichkeiten |
2015 | Nichtchirurgische PA-Therapie: Ein Kompendium aus Praxis und Wissenschaft |
2016 | Die vier Säulen der sicheren Behandlung in der Zahnarztpraxis |
2016 | Zwischen Patient und PC – Assistenzteam 2016 |
2016 | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz |
2016 | Diabetespatienten in der Prophylaxe |
2016 | Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer – Update 2016 |